Verantwortung
Als verantwortungsvolle Dienstleisterin erbringe ich nur Leistungen, von denen ich überzeugt bin.
Anlehnend an die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen, stelle ich meine Leistungen und die Lieferungen etlang der Wertschöpfungskette auf den Prüfstand:
SDG 5: Geschlechtergleichstellung
Das LINK & LEAD Programm richtet sich gezielt an weibliche Talente und unterstützt sie beim Aufbau tragfähiger beruflicher Netzwerke. Dies fördert die Gleichstellung der Geschlechter und stärkt die Rolle von Frauen in Führungspositionen.
SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Durch die Entwicklung von Netzwerkkompetenz und innovativen Talentmanagement-Strategien tragen wir zur Förderung menschenwürdiger Arbeit und nachhaltigen Wirtschaftswachstums bei. Unsere Programme zielen darauf ab, Mitarbeitende zu befähigen und Organisationen zukunftsfähig zu gestalten.
SDG 4: Hochwertige Bildung
Unser Angebot bietet strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeitende unserer Kunden. Dies unterstützt das Ziel, inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung zu gewährleisten und lebenslanges Lernen zu fördern. Die Lehrinhalte wurden wissenschaftlich erarbeitet. Durch Kooperationen mit Hochschulen stellen wir die Aktualität unserer Forschung sicher.
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
Unsere Maßnahmen zur modernen und attraktiven Gestaltung von Aufstiegen und Karrieren helfen Frauen im beruflichen System. Zudem beraten und unterstützen wir Kooperationen und regionale Bildungsnetzwerke.
SDG 12: Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster
Das networkbook wird lokal in Deutschland produziert. Es kommt Recyclingpapier zum Einsatz, wir achten bei der Herstellung auf die Umweltzertifikate für Papier, Kleber und Druckfarben. Um internationale Versandwege und Abfall zu reduzieren, wird auch außerhalb Deutschlands nur on demand produziert.
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Die Minimierung von Transportwegen durch die lokale bzw. dezentrale Produktion des netWORKbooks reduziert CO₂-Emissionen. Die Ressourcenschonung durch die On-Demand-Fertigung trägt zur Vermeidung von Überproduktion und Abfall bei.