Presse

Lesen Sie hier, was ich schreibe und was über mich geschrieben wird. Wenn Sie nichts verpassen möchten, halte ich Sie mit dem Newsletter gerne auf dem Laufenden.

26. Oktober 2023 | Kapitel im Buch: Die Zukunft der Arbeit | Verlag: Springer Gabler

Wie Frauen über Netzwerke Karriere machen

Die Zukunft der Arbeit ist ohne einen repräsentativen Anteil von Frauen in Fach- und Führungspositionen kaum denkbar. Mit der Frage, wie man dieses Ziel erreichen könnte, beschäftigen sich Katharina Schleeberger und
Prof. Dr. Katharina Klinge.

 

Im Kapitel “Die Zukunft des Talentmanagements – Wie Frauen über Netzwerke Karriere machen” fokussieren die Autorinnen auf Netzwerkkompetenz als bislang unterschätzten aber entscheidenden Mechanismus zur Karriereentwicklung weiblicher Talente.

Bestellbar in Ihrem netten lokalen Buchhandel.
ISBN 978-3-658-42231-8

Schleeberger, K., Klinge, K. (2023). Die Zukunft des Talentmanagements – Wie Frauen über Netzwerke Karriere machen. In: Knappertsbusch, I., Wisskirchen, G. (eds) Die Zukunft der Arbeit. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42232-5_51

23. Dezember 2022 | top magazin| Ruhrrevier

Analyse der Potenziale und Sichtbarmachung innovativer Frauen in regionalen Innovationsökosystemen

Von der Westfälischen Hochschule wurde das BMBF-geförderte Projekt “Westfälische Erfinderinnen” gestartet, um zu verstehen, welche Rolle innovative Frauen in regionalen Innovationsökosystemen spielen und um Maßnahmen zur Steigerung ihrer Sichtbarkeit zu entwickeln. 

23. August 2022 | Handelsblatt | Rubrik Karriere

Entspannung: Sechs Manager berichten über ihre Abendrituale

Katharina Schleeberger zu ihren Ritualen, die ihr helfen, abzuschalten und den Gedanken freien Lauf zu lassen.
18. Oktober 2021 | Podcast | nushu Female Business

Frauen netzwerken anders

Wie wird auch eine introvertierte Person zur Netzwerkerin? Warum sollten wir den eigenen Elevator Pitch immer parat haben? Welche Übungen helfen beim Starten ins Netzwerk besonders? 

Katharina Schleeberger ist diesmal Gästin in einer Folge von Female Business: Der nushu podcast.

15. Juni 2021 | 21:45 Uhr | WDR aktuell
Video abspielen

Vereinbarkeit

Studiogästin Katharina Schleeberger, Psychologin & Coach, im TV-Live-Interview mit Sven Lorig bei WDR aktuell zum Thema Vereinbarkeit.
 
Schleeberger ist sicher, dass nur Unternehmen, die Vereinbarkeit für Eltern ermöglichen, langfristig Potenzialträger binden können.

März 2021 | WirtschaftsWoche online

Wie ein „Yes, we can“ die Leistung steigert

Viele erfolgreiche Menschen haben eines gemeinsam – sie hatten jemanden, der auch in widrigen Zeiten an sie geglaubt hat. Auch Studien belegen: Hohe Erwartungen haben oft positive Auswirkungen.

gdfsh

Katharina Schleeberger berichtet in diesem Artikel über Faktoren, die Leistung fördern. Sie glaubt, dass auch das Umfeld, das Netzwerk eine große Rolle bei der Entfaltung von Potenzialen spielt. „Wenn man in ein Goldfischglas gesteckt wird und darin schwimmt, dann hat man schonmal ein Umfeld, das nicht dem Standardozean entspricht.“

Zum Thema Ziele sagt Schleeberger: Die Ziele sollten nicht zu hoch, auf keinen Fall aber zu niedrig gesteckt sein. „Hochleistungsmotivierte Menschen kann man wunderbar demotivieren, wenn man sie für etwas lobt, was für sie keine Anstrengung bedeutet“, sagt sie.

von Theresa Rauffmann | 28. März 2021

Februar 2021 | Personalwirtschaft

Vier Mythen des Talent Managements

Der Arbeitsvertrag ist unterschrieben – damit geht die Arbeit von HR erst richtig los.

Denn neue Mitarbeitende müssen nicht nur angeworben, sondern auch gehalten und gefördert werden. Doch viele etablierte Strategien scheitern an der unternehmerischen Realität. Folgende Mythen betrachten die Autorinnen aus der Perspektive der wirtschaftspsychologischen Forschung und Praxis:

1. Talente brauchen die große Bühne

2. Erfolgreiche Karrieren gehen steil nach oben

3. Gleichberechtigung heißt Gleichbehandlung

4. Talent Management beginnt immer bei Null

Schleeberger, K. & Möltner, H. (2021). Vier Mythen des Talent Managements. Personalwirtschaft, 2/2021, S. 18f.

März 2020 | stellenanzeigen.de

#Karrierefrauen: Das ist uns wichtig

Vier Karrierefrauen erzählen, wie es ihnen gelingt, erfolgreich zu sein, was sie antreibt und wo sie im Berufsleben ihre Schwerpunkte setzen. Natürlich haben sie auch viele Ideen, wie man die Karrierewelt heute positiv verändern könnte.
Januar 2020 | nushu Female Business

Mehr Weiblichkeit in der Wirtschaft

Katharina Schleeberger im Interview mit dem nushu Female Business Network. Dem Netzwerk für ambitionierte Frauen auf dem Weg nach oben.